Ein neues Jahrzehnt des Wandels und der Weiterentwicklung
Unser Ziel ist es, eine nachhaltige Modemarke zu werden. Aus diesem Grund haben wir die MCM Vision 2030 ins Leben gerufen: Wir setzen uns Ziele zur Emissionsreduzierung, die durch die Science Based Targets Initiative (SBTi) klimawissenschaftlich fundiert sind, fördern den Schutz des Klimas und der Ökosysteme, indem wir die Produktion in geschlossenen Kreisläufen steigern und Innovationen, Kreislaufwirtschaft und integratives Wachstum vorantreiben. Nachhaltigkeit ist eine Kernüberzeugung von MCM, und wir verfolgen eine Vision von intelligentem Luxus, der modern, kreativ, verantwortungsvoll und vor allem inspirierend ist.
Earning our Butterfly
Wir haben einen Meilenstein erreicht - Positive Luxury hat uns das Butterfly Mark verliehen. Positive Luxury gilt als eine der weltweit führenden Nachhaltigkeitsplattformen und hilft Luxusunternehmen dabei, ihre Anpassung an die neue Klimawirtschaft zu beschleunigen. Das weltweit anerkannte Butterfly-Zeichen ist ein greifbarer, unabhängiger Beweis dafür, dass unsere Marke über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg nach den höchsten Standards der Nachhaltigkeit arbeitet.
Reduktion der Auswirkungen
Jedes Jahr misst und überwacht MCM den ökologischen Fussabdruck unserer direkten Aktivitäten auf der ganzen Welt. Unser Fokus liegt auf der Reduzierung unserer Treibhausgasemissionen sowie unseres Wasser- und Papierverbrauchs, während wir gleichzeitig Abfälle minimieren, in zirkuläre Geschäftspraktiken, Upcycling und Recycling investieren.
- Unser Ziel ist es, Net Zero bis spätestens 2050 zu erreichen.
- Bis 2024 sollen 100% unsere Shops mit erneuerbarer Energie versorgt werden.
- 80% unserer Tier-1-Lieferanten sollen bis 2030 mit erneuerbarer Energie versorgt werden.
NACHHALTIGE PRODUKTION
Der MCM-Standard definiert unsere besten Praktiken in Bezug auf Rückverfolgbarkeit, Einhaltung sozialer Standards, Umweltschutz, Tierschutz und Verwendung von Chemikalien. Wir wollen, dass unsere Produkte nicht nur modisch, sondern auch nachhaltig sind:
- Wir sind seit 2018 frei von Pelz und exotischen Materialien.
- Wir streben an, dass 100% unserer Lederwaren bis 2030 von der Leather Working Group als "Gold Standard" zertifiziert werden.
- Wir sind auf einem guten Weg: 100% unseres Leders sind LWG-zertifiziert, davon sind derzeit über 60% "Gold Standard" und "Silver Standard".
- Ausserdem streben wir bis 2024 eine Transparenz der Lieferkette von 70% und bis 2030 von 100% an.
Verpackungsmaterial
Wir haben eine unabhängige Auswertung unseres Verpackungsdesigns durchgeführt und können feststellen, dass
- 74% unserer Verpackungen plastikfrei sind.
- 50% aus recycelbaren oder biologisch abbaubaren Materialien bestehen.
- Wir planen, den Materialverbrauch bis zum Ende des Jahrzehnts um weitere 50% zu reduzieren.
Soziale Werte
Die Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern und der Gesellschaft steht seit jeher im Mittelpunkt des Wertesystems von MCM. Bei Einstellungs-, Beförderungs- und anderen Beschäftigungsentscheidungen berücksichtigen wir die Fähigkeiten eines jeden Einzelnen und fördern gleichzeitig die Vielfalt - sei es in Bezug auf Nationalität, Kultur, Alter, Geschlechtsidentität, Herkunft, Glauben, sexuelle Orientierung, Behinderung oder Familienstand. Das Geschlechterverhältnis bei MCM liegt bei 35% Männern und 65% Frauen, in Führungspositionen ist es 50/50.
Ein neues Jahrzehnt des Wandels und der Weiterentwicklung
Eine Zukunft gestalten
Keiner von uns kann es sich leisten, untätig zu bleiben. Deshalb ist es wichtig, sich den ernsten und weitreichenden Herausforderungen unserer Generation zu stellen. Auf diese Weise wollen wir die Luxusmodebranche verändern und unser Geschäft so umgestalten, dass wir auch in Zukunft nachhaltig und fair wirtschaften können.
2022
SSBTs (Science Based Targets) eingereicht
MCM-THG-Bericht
RUN-Projekte: Interne Upcycling-Projekte mit übrig gebliebenen Materialien
Ehrenamtliches Engagement von Unternehmen
Butterfly Mark Zertifizierung von Positive Luxury
2021
Zertifizierung als klimaneutrales Unternehmen
MCM-THG-Bericht
Upcycling-Kollektion mit dem Künstler AKA BOKU
Kick-Off des "Positive Luxury"-Berichts
Ehrenamtliches Engagement von Unternehmen
Einführung von metallfreiem Tufo-Leder in unser Lederwaren-Sortiment
Einführung von Tencel in unsere Kollektion
Start der Treibhausgasbilanzierung und Partnerschaft mit Southpole Carbon
Einführung von Re-Silk in unsere Kollektion
RUN-Projekte: Interne Upcycling-Projekte mit übrig gebliebenen Materialien
Einführung von Econyl in unsere Kollektion
2020
Zertifizierung als klimaneutrales Unternehmen
"Erster Bericht über Treibhausgase (GHG) Bericht"
Überprüfung von Lieferkette und Logistik
Erste Upcycled-Kollektion
"Nachhaltige Sneaker Markteinführung"
Ehrenamtliches Engagement von Unternehmen
Unterzeichnete Partnerschaft mit Techstyle
Kick-off Mitarbeiter Engagement und Training
Engagement für UN SDGs
2019
Erste nachhaltige Unterwäsche-Kollektion